ENVERUM bei der 4. VDI-Fachkonferenz Immissionsschutz aktuell

ENVERUM bei der 4. VDI-Fachkonferenz Immissionsschutz aktuell

ENVERUM bei der 4. VDI-Fachkonferenz Immissionsschutz aktuell

 

Am 26. und 27. November 2024 fand die 4. VDI-Fachkonferenz Immissionsschutz aktuell statt. Die Konferenzleiter Dr. Stephan Mattersteig und 𝗣𝗲𝘁𝗲𝗿 𝗪𝗶𝗹𝗯𝗿𝗶𝗻𝗴 führten durch die Konferenztage mit informativen Vorträgen, Diskussionen und einem spannenden Austausch rund um folgenden Themen:

  • Erfahrungen mit der Umsetzung der TA Luft und der 17. BImSchV
  • Neue Anforderungen der Industrieemissionsrichtlinie IED
  • Methoden und Verfahren zur CO2-Minderung und CO2-Bestimmung
  • Herausforderung beim Umgang und der Bestimmung von PFAS
  • Definition von Grenzwerten bei Umstellung auf Wasserstoff und dem Betrieb von Wasserstoffkraftwerken.

ENVERUM bearbeitet derzeit zusammen mit der ete.a GmbH und der Mattersteig & Co. GmbH  ein Sachverständigengutachten für das Umweltbundesamt zur Klärung von Zweifelsfragen zur Novelle der 17. BImSchV. Einen Überblick zu den ersten Erfahrungen im Umgang mit der neuen 17.BImSchV wurde auf der Fachkonferenz zu folgenden Themen vorgestellt: 

  • Technische Hintergründe und Anforderungen zur Umsetzung der neuen 17.BImSchV hinsichtlich der Energieeffizienz
  • Überwachung bestimmter Betriebszustände außerhalb des Normalbetriebs
  • Einsatz von Verfahren zur Minderung der CO2-Emissionen bei der Abfallverbrennung

Falls Sie Interesse an unserer Präsentation haben kontaktieren Sie uns.

 

Diesen Beitrag teilen

Diesen Beitrag teilen

Kontakt zu ENVERUM

Haben Sie Fragen oder benötigen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt.

ENVERUM

Ingenieurgesellschaft für Energie- und Umweltverfahrenstechnik mbH

    Nach oben scrollen